Was tust du?
Das Spiel zum Entwickeln und Fördern des Bewältigungsverhaltens von Kindern
Andrea Maderstorfer
Unerwartete Ereignisse im Alltag erwarten von Kindern unmittelbares Reagieren, aktivieren gelernte Bewertungsmuster und erfordern passendes Bewältigungsverhalten.
Was tust du? fördert das Erkennen und das Annehmen kritischer Lebensituationen, um angemessenes Bewältigungsverhalten zu realisieren. Das Spiel enthält 50 Themen- und 50 Aktionskarten die gelernte Bewertungsmuster und Handlungsweisen aktivieren. Die Auseinandersetzung mit den geschilderten Alltagsherausforderungen und den damit verbundenen Antworten laden sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting zu weiterführenden Gesprächen und Reflexionen ein.
Was tust du? bietet diagnostische Hinweise und kann zu therapeutischen Interventionen genutzt werden.
Spieler: 2 – 4
Alter: 6 – 14